Schön das du den Weg zu uns gefunden hast. Du erfährst hier alles rund um die Leichtathletik.


Der VfL Murnau wurde 1984 gegründet und ist seit Jahren mit einer der erfolgreichsten Leichtathletikvereine Oberbayerns. 


Auf den folgenden Seiten kannst du dich genauer über unseren Verein informieren, und wer weiß, vielleicht sehen wir dich schon bald bei uns auf dem Sportplatz wieder. 


Viel Spaß dabei.



Achtung: hier die Einladung zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung!

Am 16.11. war unser Sportfest erstmals im November.

Wir bedanken und herzlich bei allen Teilnehmern und Vereinen sowie allen Helfern.


Wir gratulieren Elias und Florian Filgertshofer zu ihrer Teilname am Generali Marathon in München.

Elias erreichte eine Zeit von 3:48 in der M U20

Florian eine Zeit von 4:01 in der M60

Elias Filgertshofer
Elias Filgertshofer
Florian Filgertshofer
Florian Filgertshofer

Einladung zum 13. Spielerischen Sportfest des VfL Murnau

Einladung zum 13. Spielerischen Sportfest des VfL Murnau

 

Wir laden herzlich zum 13. Spielerischen Hallensportfest des VfL Murnau ein! In diesem Jahr gibt es eine besondere Neuerung: Zum ersten Mal wird unser Sportfest im Winter stattfinden – ein einzigartiges Erlebnis, das es in dieser Form nur in diesem Jahr bei uns im Verein gibt. Diese Gelegenheit sollten Sie und Ihre Kinder nicht verpassen!

 

Wichtige Eckdaten:

- Datum: Samstag, 16. November 2024

- Ort: Turnhalle des Staffelsee-Gymnasiums Murnau, Weindorfer Str. 20, 82418 Murnau

- Zeit: 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr

 

Für wen ist das Sportfest?

Das Sportfest richtet sich an Schüler*innen der Altersgruppen U12, U10 und U8, Jahrgänge 2013 und jünger. Die Kinder werden in Teams (Riegen) entsprechend ihrer Altersklassen und Geschlechter eingeteilt.

 

Die Wettbewerbe:

Unsere jungen Sportler*innen erwartet ein spannender Mehrkampf, der verschiedene Disziplinen umfasst:

 

1. 30 m Hürdenlauf: Zwei Bahnen, kindgerechte Schaumstoff-Hürden von ca. 30 cm Höhe – hier können die Kinder ihre Schnelligkeit und Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

 

2. Weitsprung in Zonen: Jedes Kind hat drei Versuche, und die beste Weite wird gewertet.

 

3. Zielballwurf mit Gymnastikbällen: Treffsicherheit ist gefragt, denn jedes Hütchen, das getroffen wird, bringt Punkte.

 

Zusätzlich findet im Anschluss eine  6 x 30 m Pendelstaffel statt, die getrennt für U12, U10 und U8 gewertet wird.

 

Anmeldung und Teilnahmegebühr:

- Die Startgebühr beträgt 6 € pro Teilnehmer und 5 € pro Staffel.

- Anmeldeschluss ist der 2. November 2024. Leider können wir aus organisatorischen Gründen keine Nachmeldungen annehmen.

 

Siegerehrung und Verpflegung:

Nach Abschluss der Staffeln folgt die Siegerehrung, bei der alle Kinder mit Urkunden und Medaillen für ihre Leistungen geehrt werden. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, sodass alle Teilnehmer und Gäste gestärkt und motiviert durch den Tag kommen.

 

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, Ihre Kinder bei diesem besonderen Winter-Event sportlich zu unterstützen und gemeinsam einen aufregenden Tag voller Spiel und Bewegung zu erleben. Wir freuen uns auf eine große Teilnehmerzahl und einen unvergesslichen Wettkampf!

 

Mit sportlichen Grüßen,

Das Team des VfL Murnau


Unser am 17.03.2023 gewählter Vorstand

1. Vorsitzende: Susanna Lange

2. Vorsitzende: Jana Weidemann

3. Finanzen: Alexandra Köberling

4. Schriftführerin: Steffi Kloss

5. Jugendwart: Lars Haferkamp

Nach vielen Jahren ehrenamtlicher Arbeit für unseren Verein sind Gabriele Traser und Nadja Marggraf aus unserem Vorstandsteam ausgeschieden. Wir danken den beiden herzlichst für die langjährige und unkomplizierte Zusammenarbeit.

Neu im Team sind Jana Weidemann, Alexandra Köberling und Steffi Kloss.